Skip to content
29. Februar 2024 Kommentare deaktiviert

Die FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz begrüßen die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die Verantwortung für die Einführung verpflichtender Gesundheitstests für Führerscheinbesitzer in die Hände der Mitgliedstaaten zu legen. Diese Entscheidung respektiert die individuelle Souveränität der

29. Februar 2024 Kommentare deaktiviert

Im Rahmen eines Kreisparteitages der Kreisvereinigung FREIE WÄHLER Kaiserslautern e.V. wurde am Mittwochabend im Clubhaus der Paddlergilde am Gelterswoog Kaiserslautern die Aufstellung einer Vorschlagsliste für die Wahl zum Stadtrat Kaiserslautern im Rahmen der

21. Februar 2024 Kommentare deaktiviert

Rheinland-Pfalz, 20. Februar 2024 – Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte anlässlich der Berichterstattung zur Warnung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) heute auch ihre tiefe Besorgnis über die aktuellen Herausforderungen,

20. Februar 2024 Kommentare deaktiviert

Koblenz. Als Generalsekretär der Freien Wähler Rheinland-Pfalz möchte ich meine Bedenken gegenüber dem kürzlich vom Bundeskabinett beschlossenen Demokratiefördergesetz äußern. Das Gesetz, das eigentlich darauf abzielt, Projekte zur Förderung der Demokratie und zur Stärkung

19. Februar 2024 Kommentare deaktiviert

Trier. Der Neujahrsempfang der FREIEN WÄHLER Trier und Trier-Saarburg, der am 18. Februar 2024 stattfand, war ein großer Erfolg mit etwa 200 begeisterten Teilnehmern. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform, um führende Persönlichkeiten

10. Februar 2024 Kommentare deaktiviert

Die FREIEN WÄHLER Trier stehen den geplanten Windrädern auf dem Trierer Stadtgebiet kritisch gegenüber Die FREIEN WÄHLER Trier nehmen eine kritische Position zu den geplanten Windkraftanlagen im Trierer Stadtgebiet ein und zeigen Verständnis

8. Februar 2024 Kommentare deaktiviert

FREIE WÄHLER Trier fordern die umgehende Rücknahme der unangemessenen Gebührenerhöhungen und einen sofortigen Stopp der Kostenexplosion für Bürger und Gewerbetreibende!Trier. Der zuständige Dezernent, Dr. Thilo Becker, hat bereits das Anwohnerparken mehr oder weniger

Cookie-Einstellungen