Wir bleiben die bürgerliche Partei der Mitte – gemeinsam für eine bürgernahe, konservative Politik in Rheinland‑Pfalz
Koblenz, 25.02.2025 – Die Freien Wähler Rheinland‑Pfalz bedanken sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie bei unseren engagierten Kandidatinnen und Kandidaten für ihren unermüdlichen Einsatz im Wahlkampf. Auch wenn uns das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Rheinland‑Pfalz – mit 3,3 % der Erststimmen und 2,1 % der Zweitstimmen – vor große Herausforderungen stellt, blicken wir optimistisch in die Zukunft.
„Unsere Stärke liegt in unserer klaren Identität als bürgerliche Partei der Mitte“, betont Christian Zöpfchen, Landesvorsitzender der Freien Wähler Rheinland‑Pfalz. „In einem Wahlkampf, der von intensiver Polarisierung geprägt war, haben sich viele Wählerinnen und Wähler zu den etablierten Kräften hin orientiert. Das zeigt uns, dass es umso wichtiger ist, an unseren bürgernahen, konservativen Werten festzuhalten und unsere kommunale Verwurzelung weiter auszubauen.“
Auch wenn das Ergebnis nicht alle unsere Erwartungen erfüllt, belegt es, dass wir im bürgerlichen Lager weiterhin eine bedeutende Stimme haben. Wir stehen fest zu unserem Selbstverständnis – als Partei, die als verlässliche Alternative für die Menschen in Rheinland‑Pfalz steht und sich der bürgerlichen Mitte zugehörig fühlt, und die in den Kommunen verwurzelt sind.
Mit Blick auf die Landtagswahl 2026 werden wir uns mit aller Kraft in den politischen Wettbewerb stürzen. Wir lassen uns nicht von den aktuellen Zahlen oder der zunehmenden Polarisierung einschüchtern – im Gegenteil, wir sehen darin einen Weckruf, unsere bürgernahe Politik noch energischer zu vertreten. Wir werben bei allen Bürgerinnen und Bürgern dafür, gemeinsam mit uns gegen leere Versprechen und politischen Stillstand zu kämpfen. Unser Ziel ist klar: Wir geben den Menschen in Stadt und Land eine Stimme, denn wir wissen, wo in den Kommunen und vor Ort die Probleme liegen.
Bundestagswahl 2025
Wir bleiben die bürgerliche Partei der Mitte – gemeinsam für eine bürgernahe, konservative Politik in Rheinland‑Pfalz
Koblenz, 25.02.2025 – Die Freien Wähler Rheinland‑Pfalz bedanken sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie bei unseren engagierten Kandidatinnen und Kandidaten für ihren unermüdlichen Einsatz im Wahlkampf. Auch wenn uns das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Rheinland‑Pfalz – mit 3,3 % der Erststimmen und 2,1 % der Zweitstimmen – vor große Herausforderungen stellt, blicken wir optimistisch in die Zukunft.
„Unsere Stärke liegt in unserer klaren Identität als bürgerliche Partei der Mitte“, betont Christian Zöpfchen, Landesvorsitzender der Freien Wähler Rheinland‑Pfalz. „In einem Wahlkampf, der von intensiver Polarisierung geprägt war, haben sich viele Wählerinnen und Wähler zu den etablierten Kräften hin orientiert. Das zeigt uns, dass es umso wichtiger ist, an unseren bürgernahen, konservativen Werten festzuhalten und unsere kommunale Verwurzelung weiter auszubauen.“
Auch wenn das Ergebnis nicht alle unsere Erwartungen erfüllt, belegt es, dass wir im bürgerlichen Lager weiterhin eine bedeutende Stimme haben. Wir stehen fest zu unserem Selbstverständnis – als Partei, die als verlässliche Alternative für die Menschen in Rheinland‑Pfalz steht und sich der bürgerlichen Mitte zugehörig fühlt, und die in den Kommunen verwurzelt sind.
Mit Blick auf die Landtagswahl 2026 werden wir uns mit aller Kraft in den politischen Wettbewerb stürzen. Wir lassen uns nicht von den aktuellen Zahlen oder der zunehmenden Polarisierung einschüchtern – im Gegenteil, wir sehen darin einen Weckruf, unsere bürgernahe Politik noch energischer zu vertreten. Wir werben bei allen Bürgerinnen und Bürgern dafür, gemeinsam mit uns gegen leere Versprechen und politischen Stillstand zu kämpfen. Unser Ziel ist klar: Wir geben den Menschen in Stadt und Land eine Stimme, denn wir wissen, wo in den Kommunen und vor Ort die Probleme liegen.
Kategorien
Termine
Aufstellungsversammlung
Samstag 06.09.2025
Bundesparteitag für Delegierte
Samstag 21.06.2025
Ort: Nürnberg
Aktuelles
Sonderprogramm für die Kommunen: Durchschaubares Wahlkampfmanöver
2. Juli 2025Weg mit der Greenwashing-Richtlinie
1. Juli 2025FREIE WÄHLER RLP lehnen die Pläne der Landesregierung zum Klimaschutzgesetz ab
26. Juni 2025Archive