FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz: Sozialabgaben auf Kapitalerträge belasten Mittelstand und Bürger zusätzlich
18. Januar 2025
Steuer- und Abgabensenkungen statt zusätzlicher Belastungen gefordert
Koblenz, 18.01.2025 – Die FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz sprechen sich entschieden gegen den Vorschlag der Grünen aus, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben. „Eine solche Maßnahme würde die ohnehin hohe Belastung der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland weiter verschärfen“, erklärt Christian Zöpfchen, Landesvorsitzender der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz.
Deutschland gehört bereits heute zu den Ländern mit der höchsten Steuer- und Abgabenlast weltweit. Laut einer aktuellen OECD-Studie zahlen alleinstehende Durchschnittsverdiener hierzulande 47,9 Prozent ihres Einkommens für Steuern und Sozialabgaben – der zweithöchste Wert unter allen OECD-Staaten.
„Statt die Steuer- und Abgabenlast weiter zu erhöhen, brauchen wir dringend Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Insbesondere Familien, Arbeitnehmer und der Mittelstand dürfen nicht noch stärker belastet werden. Wer Kapital für die Altersvorsorge, Investitionen oder die Schaffung von Arbeitsplätzen einsetzt, sollte gefördert und nicht durch zusätzliche Abgaben bestraft werden“, so Zöpfchen.
Die FREIEN WÄHLER warnen, dass eine zusätzliche Besteuerung von Kapitalerträgen die finanzielle Eigenverantwortung der Bürger einschränkt und falsche Anreize setzt. Eine übermäßige Umverteilung durch den Staat könne das Vertrauen in das Steuersystem und die wirtschaftliche Stabilität untergraben. „Der Mittelstand, das Rückgrat unserer Gesellschaft, wäre von einer solchen Maßnahme besonders betroffen“, betont Zöpfchen.
Die FREIEN WÄHLER plädieren für eine nachhaltige Finanzpolitik, die den Bürgerinnen und Bürgern finanziellen Spielraum lässt. „Wir fordern einen Kurswechsel: Statt immer mehr Abgaben zu erheben, sollte der Staat bei sich selbst sparen, Bürokratie abbauen und die Steuerlast senken“, so der Landesvorsitzende abschließend.
FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz: Sozialabgaben auf Kapitalerträge belasten Mittelstand und Bürger zusätzlich
Steuer- und Abgabensenkungen statt zusätzlicher Belastungen gefordert
Koblenz, 18.01.2025 – Die FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz sprechen sich entschieden gegen den Vorschlag der Grünen aus, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben. „Eine solche Maßnahme würde die ohnehin hohe Belastung der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland weiter verschärfen“, erklärt Christian Zöpfchen, Landesvorsitzender der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz.
Deutschland gehört bereits heute zu den Ländern mit der höchsten Steuer- und Abgabenlast weltweit. Laut einer aktuellen OECD-Studie zahlen alleinstehende Durchschnittsverdiener hierzulande 47,9 Prozent ihres Einkommens für Steuern und Sozialabgaben – der zweithöchste Wert unter allen OECD-Staaten.
„Statt die Steuer- und Abgabenlast weiter zu erhöhen, brauchen wir dringend Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Insbesondere Familien, Arbeitnehmer und der Mittelstand dürfen nicht noch stärker belastet werden. Wer Kapital für die Altersvorsorge, Investitionen oder die Schaffung von Arbeitsplätzen einsetzt, sollte gefördert und nicht durch zusätzliche Abgaben bestraft werden“, so Zöpfchen.
Die FREIEN WÄHLER warnen, dass eine zusätzliche Besteuerung von Kapitalerträgen die finanzielle Eigenverantwortung der Bürger einschränkt und falsche Anreize setzt. Eine übermäßige Umverteilung durch den Staat könne das Vertrauen in das Steuersystem und die wirtschaftliche Stabilität untergraben. „Der Mittelstand, das Rückgrat unserer Gesellschaft, wäre von einer solchen Maßnahme besonders betroffen“, betont Zöpfchen.
Die FREIEN WÄHLER plädieren für eine nachhaltige Finanzpolitik, die den Bürgerinnen und Bürgern finanziellen Spielraum lässt. „Wir fordern einen Kurswechsel: Statt immer mehr Abgaben zu erheben, sollte der Staat bei sich selbst sparen, Bürokratie abbauen und die Steuerlast senken“, so der Landesvorsitzende abschließend.
Kategorien
Termine
Aufstellungsversammlung
Samstag 06.09.2025
Bundesparteitag für Delegierte
Samstag 21.06.2025
Ort: Nürnberg
Aktuelles
Sonderprogramm für die Kommunen: Durchschaubares Wahlkampfmanöver
2. Juli 2025Weg mit der Greenwashing-Richtlinie
1. Juli 2025FREIE WÄHLER RLP lehnen die Pläne der Landesregierung zum Klimaschutzgesetz ab
26. Juni 2025Archive