Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz halten erfolgreichen Gründungsparteitag in Koblenz ab
16. Januar 2024
Koblenz. In der Geschäftsstelle der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz fand unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz Christian Zöpfchen der Gründungsparteitag der Jungen FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz statt. Die Juristin und MdL der FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion, Lisa-Marie Jeckel aus dem Rhein-Lahn Kreis, wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt.
Als stellvertretende Vorsitzende sind Pascal Barz (Hüffler), Tim Gehlen (Trier-Saarburg) und Jan Müller (Mayen-Koblenz) gewählt worden. Philip Marx (Neuwied) wurde zum Schatzmeister gewählt, und Ricardo Okafor (Alzey Worms) übernimmt die Position des Schriftführers.
Der Vorstand wird durch die Beisitzer Cara Bohnen (Mainz), Julia Klamm (Ludwigshafen), Marius Ackermann (Eifelkreis) und Andreas Hahn (Eifelkreis) vervollständigt.
„Die Aufbruchstimmung bei den Jungen FREIEN WÄHLERN ist spürbar. Mit unserem neuen starken Vorstand und unseren sehr motivierten Mitgliedern werden wir gemeinsam bürgernahe und pragmatische Politik machen“, freut sich Lisa Marie Jeckel nach der Wahl.
Der Landesvorsitzende der Jungen FREIEN WÄHLER Niedersachsen, Sipan Yavsan, findet den Zeitpunkt der Gründung genau richtig. „Deutschland sowie Europa sind politisch in Bewegung. Daher kommt der Entschluss, hier eine Jugendorganisation zu gründen, genau richtig“.
Neben den Vorstandswahlen verabschiedete der Gründungsparteitag auch das erste Grundsatzprogramm. Dieses Programm legt die Grundwerte und Ziele der Jungen FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz fest. So stehen die Jungen FREIEN WÄHLER in ihrem Programm hinter der Sozialen Marktwirtschaft, fordern jedoch weniger Bürokratie und Überregulierung.
Bild: JFW RLP (hintere Reihe v.l.n.r: Jan Müller, Marius Ackermann, Ricardo Okafor, Philip Marx, mittler Reihe v.l.n.r: Pascal Barz Andreas Hahn, Tim Gehlen, vordere Reihe v.l.n.r: Julia Klamm, Lisa-Marie Jeckel, Cara Bohnen
Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz halten erfolgreichen Gründungsparteitag in Koblenz ab
Koblenz. In der Geschäftsstelle der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz fand unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz Christian Zöpfchen der Gründungsparteitag der Jungen FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz statt. Die Juristin und MdL der FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion, Lisa-Marie Jeckel aus dem Rhein-Lahn Kreis, wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt.
Als stellvertretende Vorsitzende sind Pascal Barz (Hüffler), Tim Gehlen (Trier-Saarburg) und Jan Müller (Mayen-Koblenz) gewählt worden. Philip Marx (Neuwied) wurde zum Schatzmeister gewählt, und Ricardo Okafor (Alzey Worms) übernimmt die Position des Schriftführers.
Der Vorstand wird durch die Beisitzer Cara Bohnen (Mainz), Julia Klamm (Ludwigshafen), Marius Ackermann (Eifelkreis) und Andreas Hahn (Eifelkreis) vervollständigt.
„Die Aufbruchstimmung bei den Jungen FREIEN WÄHLERN ist spürbar. Mit unserem neuen starken Vorstand und unseren sehr motivierten Mitgliedern werden wir gemeinsam bürgernahe und pragmatische Politik machen“, freut sich Lisa Marie Jeckel nach der Wahl.
Der Landesvorsitzende der Jungen FREIEN WÄHLER Niedersachsen, Sipan Yavsan, findet den Zeitpunkt der Gründung genau richtig. „Deutschland sowie Europa sind politisch in Bewegung. Daher kommt der Entschluss, hier eine Jugendorganisation zu gründen, genau richtig“.
Neben den Vorstandswahlen verabschiedete der Gründungsparteitag auch das erste Grundsatzprogramm. Dieses Programm legt die Grundwerte und Ziele der Jungen FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz fest. So stehen die Jungen FREIEN WÄHLER in ihrem Programm hinter der Sozialen Marktwirtschaft, fordern jedoch weniger Bürokratie und Überregulierung.
Bild: JFW RLP (hintere Reihe v.l.n.r: Jan Müller, Marius Ackermann, Ricardo Okafor, Philip Marx, mittler Reihe v.l.n.r: Pascal Barz Andreas Hahn, Tim Gehlen, vordere Reihe v.l.n.r: Julia Klamm, Lisa-Marie Jeckel, Cara Bohnen
Kategorien
Termine
Aufstellungsversammlung
Samstag 06.09.2025
Bundesparteitag für Delegierte
Samstag 21.06.2025
Ort: Nürnberg
Aktuelles
Pressemitteilung Christian Zöpfchen
11. Juli 2025Sonderprogramm für die Kommunen: Durchschaubares Wahlkampfmanöver
2. Juli 2025Weg mit der Greenwashing-Richtlinie
1. Juli 2025Archive